Die Beantwortung der Frage, wo man joggens sollte, richtet sich hauptsächlich nach der Gegend, in der Sie wohnen und nach den Vorlieben, die Sie haben. Grundsätzlich können Sie überall joggen: im Wald, auf der Straße, im Fitnessstudio oder im Urlaub am Strand.
Fakt ist: Je abwechslungsreicher Sie laufen, desto besser. Wenn Sie normalerweise auf Asphalt joggen, suchen Sie sich gelegentlich einen Park oder einen Wald mit weichem Boden. Das beansprucht Ihre Muskeln anders und trainiert zusätzlich die Kraft. Für viele Läufer sind Wälder und Parks ohnehin erste Wahl, weil die Luft hier besser und die Umgebung beruhigender ist. Durch einen häufigeren Wechsel des Laufbodens entlasten Sie außerdem Knie und Gelenke. Ein stetiges Laufen auf dem Asphalt schadet nämlich auf Dauer – aufgrund mangelnder Federung des Bodens – Ihren Knien und Gelenken. Dies gilt besonders für schwer- und übergewichtige Läufer bzw. Läufer mit Gelenk- und (gelegentlichen) Kniebeschwerden.
Achten Sie darauf, dass Sie in der Phase unmittelbar vor einem Wettkampf auf dem selben Untergrund trainieren, auf dem das Rennen stattfindet. Bei einem Stadtlauf sollten Sie also zuvor die ungefähre Renndistanz auf Asphalt gelaufen sein, um Ihren Körper daran zu gewöhnen.
Wenn Sie diese Tipps beherzigen, steht einem abwechslungsreichen und gesunden Lauftraining in der von Ihnen bevorzugten Umgebung nichts im Wege.
Weitere Tipps und Tricks zum Joggen lernen:
[artikel id=897,895,886,571,581,211,18,573,579,559,577,197,201,195,203,193,191,410,207,189,8,6]